Karte laden...

Karte anzeigenKarte verbergen

Nocturne de la Brentaz

Sportevents

Nach jahrelanger Abwesenheit wird dieses Skitourenrennen aus der Asche auferstehen, um allen Berg- und Abenteuerbegeisterten ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Ereignis beendet

Die Pisten von Vercorin werden wieder im Schein der Stirnlampen bis zum Crêt du Midi erleuchtet. Der sportliche, gesellige und volkstümliche Geist, der diesen Lauf schon immer geprägt hat, wird wieder aufleben. Profis und Amateure, Jung und Alt, alle sind eingeladen, an diesem einzigartigen Abenteuer teilzunehmen. Kommen Sie zahlreich und tragen Sie dazu bei, die Geschichte von "La Nocturne de la Brentaz" neu zu schreiben und diese Sonderausgabe zu einem unvergesslichen Moment zu machen.

Von Vercorin zum Crêt du midi oder von Sigeroulaz zum Crêt du midi über die blaue Piste des Skigebiets. Für die große Strecke ist eine Verpflegungsstelle an der Zwischenstation der Gondelbahn in Sigeroulaz vorgesehen.

Von Vercorin: D+ 1000m 5km Distanz.
Von Sigeroulaz: D+ 500m 2,5km Distanz.

Abreise :

- 18.30 Uhr Populär Vercorin
- 19.00 Uhr Populär Sigeroulaz
- 19.00 Uhr Elite

Essen im Restaurant Crêt du Midi inbegriffen.

    Kontakt

    Ski-Club Brentaz-Vercorin PB Roches Hombes 649
    3967 Vercorin +41(0)78 601 97 02info@skiclubbrentaz.ch

    Preise

    Preise im VorverkaufPreise vor Ort
    U1835.- CHF
    Erwachsener40.- CHF
    U1845.- CHF
    Erwachsener50.- CHF

    Nützliche Informationen

    - Die Zahlung umfasst: Teilnahme am Rennen\, Abfahrt mit der Gondel\, Gutschein für die Pastaparty\, der am Abend des Rennens im Restaurant Crêt du midi eingelöst werden kann.
    - Startnummernausgabe: Abfahrt bei den Vercorin-Liften ab 17:00 Uhr.Es ist möglich\, seine Sachen bei den Vercorin-Liften zu deponieren\, damit sie zum Crêt du Midi gebracht werden können.
    - Die Abfahrt ist bis 23.00 Uhr auf Skiern möglich. Ab 23.00 Uhr ist die Abfahrt auf Skiern verboten und die Gondeln sind geöffnet\, damit Sie das Dorf Vercorin erreichen können.
    - Verkauf vor Ort nur\, wenn es noch freie Plätze gibt (maximal 250 Teilnehmer).