
Sicherheitstipps
Skitourengehen erfordert grössten Respekt vor den Sicherheitsrisiken und der Natur:
● Die Touring Tracks sind markiert, aber nicht gesichert. Sie sind also auf eigene Verantwortung unterwegs und können die Risiken einschätzen.
● Bevor Sie eine Tour unternehmen, informieren Sie sich bei den zuständigen Stellen über die Schnee- und Wetterbedingungen, zur Eröffnung der Strecken unter www.nendaz.ch.
● Die Aufstiegsroute darf nicht als Abfahrtsroute genutzt werden. Oben angekommen erfolgt die Abfahrt auf den Skipisten.
● Der Wald ist ein Rückzugsgebiet für Tiere, bleiben Sie deshalb bitte auf den markierten Wegen und folgen Sie der Route.
Ausserhalb der Betriebszeiten der Bergbahnen sind die Abfahrten geschlossen und nicht vor Gefahren wie Lawinensprengungen oder Pistenmaschinen mit Seilwinden gesichert.
Empfohlenes material
- LVS
- Stirnlampe
- Helm
- Schauffel
- Handy
- Sonde
- Harscheisen