Internationales Alphornfestival
Konzerte & Festivals
Zum internationalen Alphornfestival, das mit seinem einzigartigen Wettbewerb und dem mitreissenden Ensemble-Stück nicht nur bei den Teilnehmern für Gänsehautmomente sorgt, strömen jedes Jahr an die 150 Alphornbläser. Das Festival bietet den Zuschauerinnen und Zuschauern die Gelegenheit, in die Schweizer Bräuche und Traditionen einzutauchen.
Freitag 21 juli | 16:30 - 00:00 |
---|---|
Samstag 22 juli | 09:45 - 00:00 |
Sonntag 23 juli | 08:30 - 15:00 |



OFFIZIELLER WETTBEWERB
Die Bläser treten in einem blind bewerteten Wettbewerb gegeneinander an: Die Jury befindet sich in einem Zelt und weiss zu keinem Zeitpunkt, welcher Teilnehmer gerade seinen Auftritt hat. Am Wettbewerb vertreten sind die besten Alphornbläserinnen und -bläser aus der Schweiz und dem Ausland.
OFF-WETTBEWERB
Das Reglement des OFF-Wettbewerbs lässt den Bläsern und Komponisten mehr Freiheit und bietet ihnen die Gelegenheit, unkonventionelle und kreative Stücke in verschiedenen Tonarten vorzutragen. Für das Publikum bietet sich die Gelegenheit, das altehrwürdige Instrument von seiner modernen Seite kennen zu lernen.
ZEITLOSE MOMENTE
Das Festival-Highlight aus Sicht der Zuschauerinnen und Zuschauer ist ohne Zweifel das Ensemble-Stück, das am Sonntagmorgen von allen Alphornbläsern gemeinsam auf Tracouet (2'200m) vorgetragen wird. Ein unvergesslicher Gänsehautmoment, wenn sich die Bläser am Ufer des kleinen Bergsees aufstellen und 150 Alphörner zu einem werden. Wenn das Instrument in der Natur ertönt, erinnert man sich daran, dass das Alphorn ursprünglich dazu diente, Nachrichten über Bergtäler hinweg zu senden.
EINE PLATTFORM FÜR FOLKLORE
Das internationale Alphornfestival ist mehr als nur ein Zusammentreffen von Alphornbegeisterten, sondern ein grosses Fest der Schweizer Traditionen. Deshalb gehören zum Festival auch zahlreiche Auftritte von Trachtengruppen, die während des dreitägigen Anlasses für musikalische Höhepunkte sorgen.
- Kostenlose Parkplätze
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Für Familien geeignet
- Restauration vor Ort
- WC
- Animationen für Kinder
Kontakt
Association Traditions et Folklore de Nendaz |
CP 288 1997 Haute-Nendaz + 41 (0)27 289 55 89contact@nendazcordesalpes.ch |
---|